Advent24

 Das Adventsrästel  der Coburger LBV-Naturfotografen Das letzte Rätsel! Der Adventskalender wird noch einige Zeit online bleiben und in den nächsten Tagen noch die ausstehenden Lösungen hochgeladen   [ays_quiz id=’25‘] Vom dunklen Wald da komm ich her, im gemischten Holz, da mag ich’s sehr. Der Mutigste des Waldes, das bin ich, fressen tu ich alles, Hauptsache […]

Lösung Nummer 20

 Das Adventsrästel  der Coburger LBV-Naturfotografen Dieser Ruf stammt von einer Eule, genauer gesagt von der Zwergohreule (Otus scops) Sie lebt in Südeuropa und gehört zu den kleinsten europäischen Eulen. Ihr Ruf ist unverwechselbar. In Deutschland kommt sie als Ausnahmeerscheinung auch vor.

Lösung Nummer 19

 Das Adventsrästel  der Coburger LBV-Naturfotografen Gesucht war die Gelbbauchunke (Bombina variegata) genauso richtig ist auch die Rotbauchunke (Bombina bombina) Die Gelbbauchunke ist in Oberfranken selten, kommt an einzelnen Standorten aber vor. Das größte Vorkommen im Corburger Land beherbergen die Muggenbacher Tongruben. Die Rotbauchunke kommt in Oberfranken nicht vor. Die Herz-förmigen Pupillen der Unken sind im […]

Lösung Nummer 18

Wenn früh die Sonn aufgeht und ich vom Fels abheb meine Kreise ziehend oder in die Ferne fliehend So schau ich nach dem Raben denn wo er ist gibt’s für mich was zu haben auch Kollegen kommen an da gibt’s schon mal Gezank Doch wenn es mit dem Winde heimwärts geht ist aller Streit beigelegt […]

Advent22

 Das Adventsrästel  der Coburger LBV-Naturfotografen [ays_quiz id=’23‘]

Advent20

 Das Adventsrästel  der Coburger LBV-Naturfotografen [ays_quiz id=’21‘]

Lösung Nummer 17

Wer darauf gekommen ist, dass es sich um eine Kröte handelt lag schonmal richtig. Genauer gesagt ist es die Kreuzkröte (Epidalea calamita) In Oberfranken und insbesondere in Coburg ist die Kreutkröte stark bedroht. Seit mehreren Jahren konnte in diesem Jahr wieder eine erfolgreiche Reproduktion der seltenen Art nachgewiesen werden, in den letzten Jahren waren keine […]

Lösung Nummer 16

Gesucht war mit diesen beiden Bilder ein Ochse der im Moor lebt, bzw die Kuh im Moos. Gesucht ist der Moorochse, der eigentliche Name lautet aber natürlich Rohrdommel (Botaurus stellaris) Sie ist ein sehr scheuer und versteckt lebender Schilfbewohner. Ihr Tarnung ist optimal an das Leben im Schilf angepasst. Der Name Moorochse kommt von ihrem […]

Lösung Nummer 14

Ach, wieder ein neuer Berges-Tag, und wie immer ist mein gefiederter Freund, der mich doch so sehr braucht und mag, schon da und schaut so ganz verträumt. Froh wie ich über diese Freundschaft war, ließ ich mich wieder auf sein Gepicke ein, denn nach wie vor ist mir noch immer klar, dein Versteckspiel sichert mir […]

Advent19

 Das Adventsrästel  der Coburger LBV-Naturfotografen [ays_quiz id=’20‘]