Das Adventsrästel der Coburger LBV-Naturfotografen Gesucht war der Schmutzgeier (Gypaetus barbatus) Der Schmutzgeier ist die kleinste der europäischen Geierarten. Er unterscheidet sich aber nicht nur durch die Größe von den anderen Arten, sondem auch durch die Form seines Schnabels, der vergleichsweise lang und dünn ist. Schmutzgeier ernähren sich außer von Aas auch von Abfällen, Insekten, […]
Autoren-Archiv: Bernd
Advent23
Das Adventsrästel der Coburger LBV-Naturfotografen
Advent21
Das Adventsrästel der Coburger LBV-Naturfotografen
Lösung Nummer 15
Gesucht waren Neuntöter oder Raubwürger Wie fast alle Würger-Arten sitzen beide sehr gerne auf erhöhten Warten (z.B. Baumspitzen), von denen aus das Revier gut überblickt werden kann, und sind dabei oft weithin sichtbar. Dies können Sträucher, junge Bäume, Zaunpfähle, Heuballen oder andere exponierte Orte sein. Beide spießen größere Beutetiere (meist Insekten, aber auch Mäuse) auf Dornen, […]
Advent15
Das Adventsrästel der Coburger LBV-Naturfotografen
Lösung Nummer 8
Gesucht war Die Schwanzmeise Ihr kunstvolles Nest zeigen die nebenstehenden Bilder … Sobald nach 14tägiger Brutzeit im März/April die 8-13 Jungvögel schlüpfen, kommt bei der Aufzucht der Kleinen Unterstützung hinzu. Auch Geschwister der Eltern (bis zu 8 Individuen) helfen mit – nur so ist es möglich, eine solch große Anzahl Jungtiere erfolgreich großzuziehen. Welche Onkel […]
Lösung Nummer 7
Gesucht war ein (auch am Goldbergsee) heimischer Greifvogel: Die Rohrweihe Wenn die Fischadler vorbeikommen, gucken die Rohrweihen besonders böse und attackieren schon auch mal.
Advent07
Das Adventsrästel der Coburger LBV-Naturfotografen
Advent02
Das Adventsrästel der Coburger LBV-Naturfotografen Eine Rätsel-Art die hier ab und zu auftauchen wird, sind Bilderrätsel.
Advent01
Das Adventsrästel der Coburger LBV-Naturfotografen Das erste Rätsel aus dem Adventskalender der Coburger Naturfotografen! Heute gibt es eine kurze Beschreibung der gesuchten Art. Ob das reicht um herauszufinden wen wir suchen? Wenn nicht hilft euch vielleicht der Tipp… Wir wünschen euch viel Spaß beim Rätseln! Hier geht es zur Lösung: Lösung 1. Dezember […]